Modularisierung von monolithischen Anwendungsstrukturen
Ein weiterer wichtiger Punkt war die Standardisierung und Optimierung der Einbindung von Fremdsystemen, die durch Kooperationen und Fusionen häufig zu realisieren sind und bisher enorme Kosten verursachten.

Modularisierung von monolithischen Anwendungsstrukturen
Internes System im Banking Bereich. Komplette Transaktions- und Ablaufssteuerung der Geschäftsprozesse. Durch die Größe des bestehenden Systems und die Anforderungen, v.a. in den Bereichen Sicherheit, Geschwindigkeit und Erweiterbarkeit, werden aktuelle Architekturansätze im SOA Umfeld angewandt. Ergänzt wird dies durch einen hochmodularen Aufbau der Anwendungsteile mit OSGi.

Ein weiterer wichtiger Punkt war die Standardisierung und Optimierung der Einbindung von Fremdsystemen, die durch Kooperationen und Fusionen häufig zu realisieren sind und bisher enorme Kosten verursachten.
We love it - when it's handmade!
Herausforderungen
Umstellung eines unüberblickbaren Monolithens mit mangelnder Dokumentation. Wissen bezüglich des Systems teilweise nicht mehr vorhanden. Starke Abhängigkeit zu einem Hersteller (Vendor Lock-In).
Das Ziel der Portierung der proprietären Schnittstellen zu einem offenen Standard war die größte Herausforderung und forderte einige Prototypen bei zeitgleicher Neugestaltung der fachlichen Abläufe.
Teamstruktur
In den 4 Monaten arbeiteten wir in folgender Zusammensetzung:
- 1 Senior Java-Entwickler